Bei Coenzym Q10 handelt es sich um eine fettlösliche Substanz die ein elementarer Bestandteil unserer Zellen ist. Die chemische Bezeichnung hierzu lautet Ubichinon, was sinngemäß übersetzt so viel bedeutet wie „überall in unserem Körper vorhanden“. Ohne Coenzym Q10 ist eine Energiegewinnung in den Zellen nicht möglich, und diese würden absterben.
Coenzym Q10 fungiert als sogenannter Co-Faktor bei der Zellatmung in den Mitochondrien, das sind die „Kraftwerke“ der Zelle. Darüberhinaus ist Coenzym Q10 ein starkes Antioxidans und wichtiger Radikalfänger, es trägt aktiv zur Elastizität der Zellmembranen bei. Coenzym Q10 hat für unsere Gesundheit großer Bedeutung.
Zahlreiche klinische Studien belegen den positiven Therapieverlauf bei Krebs unter der Einnahme von Coenzym Q10.
In diesen konnte jeweils gezeigt werden das ein signifikanter Anstieg der Lymphozyten (weißen Blutkörperchen) sowie der Immunglobuline (Antikörper) im Blut der Tumorpatienten vorhanden war.
Ebenso konnte ein Rückgang der Krankheitssymptome bis hin zur Tumorrückbildung festgestellt werden. Darüber hinaus stärkt Coenzym Q 10 direkt die Zellatmung und das Immunsystem.

Der unterstützende Einsatz von Coenzym Q 10 in der Krebstherapie:
- Krebs wird häufig durch reaktive Sauerstoffverbindungen, die sogenannten freien Radikale ausgelöst. Coenzym Q 10 kann diese als hochwirksames Antioxidans neutralisieren und diese unschädlich machen.
- Coenzym Q 10 kann das körpereigene Immunsystem aktivieren und stimulieren, somit wird der Organismus im Kampf gegen die Erkrankung gestärkt.
- Coenzym Q 10 schützt den Körper vor den Nebenwirkungen konventioneller Chemo- und Strahlentherapien
- Coenzym Q 10 verstärkt die Wirkung von anderen biologischen Therapiemaßnahmen gegen Krebs
- Coenzym Q 10 unterstützt gegen die Kraft und Energielosigkeit (Fatique Syndrom) durch neue Energiebildung