Thymus – Extrakte

Bei Krebserkrankungen werden seit vielen Jahren Thymus-Extrakte zur unterstützenden biologischen Therapie zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Diese kommen primär bei Abwehrschwäche zur Vorbeugung, zur begleitenden Therapie, und im Rahmen der Nachbehandlung nach schwerer Krankheit zum Einsatz.

Die Thymusdrüse spielt eine zentrale Rolle in unserem Immunsystem. In ihr werden die Lymphozyten gebildet. Diese können dann gemeinsam mit den im Lymphgewebe der Darmwand programmierten B-Lymphozyten vorhandene Krebszellen angreifen und vernichten.Bei diesem Prozess sind weitere Abwehrzellen- die Granulozyten und die Makrophagen beteiligt die zur Auflösung von Tumorzellen beitragen können.

Thymus-Extrakte stimulieren zudem gezielt das Zellwachstum und tragen zur Zellerneuerung bei. Durch die Vermehrung der Immunzellen wird das körpereigene Abwehrsystem gestärkt und Zelldefekte können so schneller repariert werden.

Thymus-Extrakte steuern darüber hinaus im Gehirn die Hormonregelung für den ganzen Körper. Daher wirken sie durch die Aktivierung des Limbischen Systems zudem unterstützend auf die psychische Stabilität aus. Dies ist gerade während und nach einer Tumortherapie für die Betroffenen Patienten ein sehr wichtiger Faktor.

 

Die gesammelten Erfahrungen unzähliger Patienten weltweit bestätigt, dass der Einsatz von Thymus-Extrakten das körperliche und psychische Wohlbefinden aktiv unterstützt, die anfällig für Krankheiten dabei reduziert und die Nebenwirkungen onkologischer Therapien abgemildert werden können.
Thymus - Extrakte

Der unterstützende Einsatz von Thymus – Extrakten in der Krebstherapie:

  • Thymus – Extrakte stabilisieren das Immunsystem
  • Thymus – Extrakte zur Erhöhung der Verträglichkeit onkologischer Therapien und Verringerung der Nebenwirkungen
  • Thymus – Extrakte zur Unterstützung der Regeneration nach der konventionellen Krebstherapie
  • Thymus - Extrakte zur Verbesserung der Lebensqualität von Tumorpatienten